Kochen
Robuste und einfache Produkte fürs Kochen unterfreiem Himmel. Erfordern minimale Wartung und können das ganze Jahr über draußen stehen.

Robuste Produkte für das Kochen und gemütliche Natur im Freien
Draußen kochen und beisammen sein
Neugierig auf das Kochen und Backen im Freien, aber denken Sie, dass ein gemauerter Pizzaofen zu kompliziert ist, eine Außenküche zu groß und eine Backstube undenkbar? Dann könnte einer unserer holzbefeuerten Öfen, Faster Greta oder das inzwischen eingestellte Gömsle, genau das Richtige für Sie sein. Sie vereinen all diese Erlebnisse in einem handlicheren Format.
Hinweis: Gömsle wird nicht mehr produziert. Wir verkaufen jedoch weiterhin Zubehör für alle, die bereits einen besitzen, sodass Ihr Ofen noch viele Jahre genutzt und geschätzt werden kann.
Gömsle war ein holzbefeuerter Außenofen aus langlebigem, wetterfestem Cortenstahl. Er wurde entwickelt, um schnell die hohen Temperaturen zu erreichen, die für perfekte Pizza oder Fladenbrot in nur wenigen Minuten erforderlich sind.
Faster Greta ist ein holzbefeuerter Backofen, Pizzaofen und Außenkamin aus Cortenstahl. Inspiriert von einer gutherzigen Frau aus den Bergen von Tärnaby, die für ihre Großzügigkeit und ihr traditionelles Fladenbrot bekannt war, ist Greta gebaut, um Pizza, Brot und andere Köstlichkeiten zu backen – und dient zugleich als Kamin, der an kühlen Abenden wohltuende Wärme spendet. Mit der Zeit entwickelt der Stahl eine schützende Patina, die den Ofen langlebig und nahezu wartungsfrei macht.
Lillhälla ist eine Feuerstelle und ein Grill – ebenfalls aus dem robusten und pflegeleichten Cortenstahl. Perfekt, um sich an einem kühlen Abend zu versammeln, Würstchen, Fisch oder Marshmallows zu grillen oder einfach die Hände zu wärmen und eine Kanne Kaffee aufzusetzen. Die Brat- und Backplatte Hetvägg kann zusammen mit Lillhälla oder allein über offenem Feuer verwendet werden. Backen Sie Fladenbrot oder bereiten Sie Mahlzeiten zu, die sich für eine glatte Grillfläche eignen.
Pizza backen im Gömsle – so einfach war es
Die Grundlage für eine gute Pizza ist einfach und spiegelt ihren Ursprung als Arme-Leute-Essen wider – ein guter Teig, eine feine Tomatensauce und ein würziger Käse. Im Laufe der Jahre hat sich die Pizza weiterentwickelt und verfeinert, doch die Basis ist auch nach über zweihundert Jahren dieselbe geblieben.
Um einen knusprigen Boden, leicht verbrannte Ränder und perfekt goldbraunen Käse zu erhalten, muss die Pizza sehr heiß und kurz gebacken werden – etwas, das ein normaler Küchenofen kaum schafft. Mit Gömsle war das kein Problem. Einfach kräftig einheizen, die Wärme in das mitgelieferte Backstahl einziehen lassen, die Pizza darauflegen, 1–2 Minuten warten – und schon genießen Sie Pizza-Perfektion aus Ihrem eigenen holzbefeuerten Ofen.